|
| |

Suche Visual-Basic Code| Re: PC in Domäne aufnehmen | |  | | Autor: Fässli | | Datum: 18.12.07 11:17 |
| ciao
Du hast da verschiedene möglichkeiten
nimm dsadd Computer
oder mit WMI und VB wobei ich denke das dsadd Computer
oder nimm Excel und den unten aufgeführten Script
' UserSpreadsheet .vbs
' Sample VBScript to create User accounts from a spreadsheet
' Author Guy Thomas http://computerperformance.co.uk/
' Version 4.6 - June 2005
' ------------------------------------------------------'
Option Explicit
Dim objRootLDAP, objContainer, objUser, objShell
Dim objExcel, objSpread, intRow
Dim strUser, strOU, strSheet
Dim strCN, strSam, strFirst, strLast, strPWD
' -------------------------------------------------------------'
' Important change OU= and strSheet to reflect your domain
' -------------------------------------------------------------'
strOU = "OU=Accounts7 ," ' Note the comma
strSheet = "E:\scripts\UserSpread1.xls"
' Bind to Active Directory, Users container.
Set objRootLDAP = GetObject("LDAP://rootDSE")
Set objContainer = GetObject("LDAP://" & strOU & _
objRootLDAP.Get("defaultNamingContext"))
' Open the Excel spreadsheet
Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")
Set objSpread = objExcel.Workbooks.Open(strSheet)
intRow = 3 'Row 1 often contains headings
' Here is the 'DO...Loop' that cycles through the cells
' Note intRow, x must correspond to the column in strSheet
Do Until objExcel.Cells(intRow,1).Value = ""
strSam = Trim(objExcel.Cells(intRow, 1).Value)
strCN = Trim(objExcel.Cells(intRow, 2).Value)
strFirst = Trim(objExcel.Cells(intRow, 3).Value)
strLast = Trim(objExcel.Cells(intRow, 4).Value)
strPWD = Trim(objExcel.Cells(intRow, 5).Value)
' Build the actual User from data in strSheet.
Set objUser = objContainer.Create("User", "cn=" & strCN)
objUser.sAMAccountName = strSam
objUser.givenName = strFirst
objUser.sn = strLast
objUser.SetInfo
' Separate section to enable account with its password
objUser.userAccountControl = 512
objUser.pwdLastSet = 0
objUser.SetPassword strPWD
objUser.SetInfo
intRow = intRow + 1
Loop
objExcel.Quit
WScript.Quit |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|