vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern???  
Autor: heini1973
Datum: 05.05.07 20:23

Lacoste schrieb:
Zitat:

Es ist mehr oder weniger ein Problem das evtl. bald auftreten
wird. Ich baue gerade eine Datenbank mit Hilfe von Access und
Visual Basic zusammen, dabei werden über 20.000 Datensätze
eingelesen, bzw. verarbeitet.



Versuchst du etwa 20.000 Datensätze in eine Variable zu Laden, oder wie soll ich das verstehen? Dann bekommst du natürlich schnell Speicher-Probleme.

Ansonsten solltest du, wenn du das richtig programmierst, keine Probleme mit dem Stapelspeicher bekommen, denn die Daten stehen ja in der Datenbank und nicht im Speicher...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??? :n...5.157Lacoste03.05.07 14:32
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.345vbtricks03.05.07 18:47
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.511Lacoste04.05.07 13:48
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.316vbtricks04.05.07 18:33
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.042heini197305.05.07 20:23
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.021Lacoste06.05.07 15:08
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.064heini197308.05.07 07:31
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...1.976Lacoste08.05.07 15:42
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.006Grcs05.06.07 02:12
Re: Stapelspeicher leeren, einstellen oder ändern??...2.098Lacoste05.06.07 10:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel