vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Dateien verschieben 
Autor: Crossboy
Datum: 27.09.05 07:31

Hallo

erstmal Danke das du dich der Sache angenommen hast.

Leider bekomme ich beim ausführen des gesamten codes einen Fehler. Beim Dollarzeichen schreibt er, dass es ein "Ungültiges Zeichen" ist.

Wenn ich das weglasse schreibt er "Anweisungsende erwartet" hinter der Zeile mit Next Datei...

Würde mich freuen, wenn du dir das nocheinmal angucken könntest.

DANKE
Malte

So sieht der Code insgesamt dann aus...:

'Variablen
Quelle       = "C:\test"
Ziel         = "d:\test"
Zeitraum     = 1 'Anzahl in Tagen
DateiAnzahl     = 0
 
'Beginn
 
Pruefen_und_Verschieben Quelle
Msgbox "Es wurden " & DateiAnzahl & " Dateien verschoben."
WScript.Quit
'Ende
 
'Funktionen
 
Function Pruefen_und_Verschieben(Pfad)
 
  Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
  Set Ordner = fso.GetFolder(Pfad)
  Set Dateien = Ordner.Files
 
  For Each Datei In Dateien
    If Datei.Left(Datei.Name, 17) = "firewallname-2005" Then
      If DateDiff("d", Datei.DateLastModified, Now) > Zeitraum Then
        Zielordner = Replace(Datei.ParentFolder, Left(Datei.ParentFolder, 1), _
          Left(Ziel, 1))
        If Not fso.FolderExists(Zielordner) Then ZielOrdner_anlegen Zielordner
        fso.MoveFile Datei, Zielordner & "\": DateiAnzahl = DateiAnzahl + 1
      End If
    End If
  Next Datei
 
  ' Unterordner auch durchgehen
  Set Subfolders = Ordner.Subfolders
  For Each SubFolder In Subfolders
    Call Pruefen_und_Verschieben(SubFolder)
  Next SubFolder
 
End Function
 
Function ZielOrdner_anlegen(Zielordner)
     Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
     Dim OrdnerArray
     OrdnerArray = Split(Zielordner,"\",-1,1)
     Startpfad = OrdnerArray(0) & "\" & OrdnerArray(1)
     For i = 1 to UBound(OrdnerArray)
         If NOT fso.FolderExists(Startpfad) Then fso.CreateFolder(Startpfad)
         If i < UBound(OrdnerArray) Then Startpfad = Startpfad & "\" & _
           OrdnerArray(i + 1)
     Next
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien verschieben3.289Crossboy22.09.05 13:20
Re: Dateien verschieben1.851Crossboy23.09.05 07:16
Re: Dateien verschieben1.531CyberDreams26.09.05 08:29
Re: Dateien verschieben1.570Crossboy27.09.05 07:31
Re: Dateien verschieben1.343Crossboy04.10.05 08:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel