vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Online oder Offline 
Autor: Sven_JT
Datum: 06.07.05 21:44

Hallo,

ich möchte gerne wissen ob eine Internetverbindung besteht oder nicht.
Das unmögliche? daran ist, ich gehe über eine TK-Anlage (1&1 Fritz!Box Fon WLAN)
online, welche nach ca. 5 sec. inaktivität die Verbindung automatisch trennt.
Diese ist NUR per LAN-Kabel mit dem PC verbunden.
Wäre aber auch schön wenn es AUCH bei Verbindung über WLAN klappen würde.
(Dies habe ich aber noch nicht getestet, weil noch nicht eingerichtet)

Mit dem INET-Control klappt es nicht, Verbindung wird bei dauernder Abfrage
nicht beendet. Alle anderen, hier vorgestellten, Tipps und Beispiele funktionieren
nur bei Einwahl per DFÜ-Verbindung.
Bei "Tipp0608: Gesendete und Empfangene Bytes aller Adapter auslesen" und dem
WorkShop 'IP Monitor' wird schon beim öffnen des Browsers reagiert, obwohl offline.

Kein Programm reagiert auf derartige Verbindungen (T-DSL SpeedManager, Trafficdetector)
Gibt es denn wirklich keine Lösung?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Online oder Offline982Sven_JT06.07.05 21:44
Re: Online oder Offline604ModeratorMartoeng08.07.05 21:20
Re: Online oder Offline514Sven_JT25.07.05 21:47
Re: Online oder Offline553ModeratorMartoeng25.07.05 22:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel