vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Zwischensumme des Übertrags pro Seite berechnen und anzeigen 
Autor: david_janusek
Datum: 23.05.05 13:09

Hallo, ich habe ein Rechnungsformular über ein VBA MAkro in Word geschrieben.
Es fehlt nur noch eine Sache. Und ich hab keine Ahnung wie.
Ich schreibe die Daten wie Position, Leistung, Menge, Preis in eine Tabelle damit
alles schön untereinander ist. Bei mehreren Leistungspositioen wird die Tabelle natürlich grösser.
Es entsteht automatisch ein Zeilenumbruch und die Tabelle wird für jede neue Seite geteilt.

Nun will die Zwischensumme der Spalte "Preis" auf jeder weiteren Seite in der Fuss bzw. auf der
nächsten Seite der Kopfzeile über VBA eintragen. Problem dabei ist, wann das Programm wissen soll
ob es eine Zwischensumme bilden soll und mit wievielen Positionen?
Man muss die Teilung der Tablle abfragen können.
Zur Summenbildung man kann in der Tabelle zwar eine Formel einfügen SuM(Above),
aber ich muss diesen Wert auch übergeben können und in Kopf bzw Fuss Zeile schreiben können.

Ist das überhaupt möglich? Stößt VBA da an seine Grenzen?
Bin für jede Hilfe dankbar.

MFG

David Janusek
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwischensumme des Übertrags pro Seite berechnen und anzeigen1.461david_janusek23.05.05 13:09
Re: Zwischensumme des Übertrags pro Seite berechnen und anze...760jens5224.05.05 15:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel