vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Chat Programm 
Autor: Tomot
Datum: 06.04.05 18:56

Du könntest einen Chat über das Winsockcontrol benutzen. Du würdest eine Anwendung benutzen die den Server darstellt und eine die den Client darstellt.


Solche Tipps könnten dir helfen:

Beim ersten Tipp dient das Programm als Server und als Client. Der User kann entweder auf eine Ip connecten oder er dient als Server wenn jemand auf seine Ip + Port connectet.

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=493


für den chat mit mehr als 2 personen
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0379.html
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chat Programm1.302KaMiKaZe06.04.05 15:56
Re: Chat Programm921Tomot06.04.05 18:56
Re: Chat Programm759KaMiKaZe10.04.05 17:18
Re: Chat Programm769vbtricks10.04.05 18:40
Re: Chat Programm771KaMiKaZe11.04.05 00:42
Re: Chat Programm813E724.04.05 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel