vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: App-Button im Internet Explorer 
Autor: Cabcom
Datum: 16.03.05 20:33

so also lad dir folgendes runterhttp://www.software-experience.de/IEXPLOR.zip

guck dir die reg datei an exec führt die test.exe aus und zeigt dir die URLs an die kannst du dann ja weiter verarbeiten.

wenn du das Programm mit der Parameterangabe "go" startest, läuft das Programm im normalzustand. Man kann irgentwie keine parameter an die exec binden.

Wenn du das ganze umdrehen willst also die URL auflistung via parameter starten willst musst du entweder eine Batch Datei erstellen oder ein .lnk die dann die exe mit Parameter starten. also in der exec die start.bat oder .lnk angeben.

mfg cab

-----------------------------------------------
?ber einen GB eintrag freue ich mich immer
http://www.Cabcom13.de =)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
App-Button im Internet Explorer899vbtricks16.03.05 08:42
Re: App-Button im Internet Explorer681Cabcom16.03.05 18:40
Re: App-Button im Internet Explorer568vbtricks16.03.05 19:46
Re: App-Button im Internet Explorer620Cabcom16.03.05 20:33
Re: App-Button im Internet Explorer592vbtricks17.03.05 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel