| |

Suche Visual-Basic CodeVB6: Vorlagen Pfad in Worddateien ändern | |  | Autor: babedejade | Datum: 11.02.05 13:00 |
| Hallo ihr lieben,
möchte erstmal mein Problem schildern so kurz wie möglich...
Fileserver auf dem sich user anmelden wurde ersetzt und heißt auch anders (nicht änderbar!)
Wordvorlagen der einzelnen user lagen/liegen im Pfad \\server\user\vorlagen
Problem... beim öffnen von einzelnen Worddateien dauert es ewig bis sich diese Datei öffnet da sie auf einem Server sucht den es nicht mehr gibt...
Das Problem konnte ich wie folgt beheben:
Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" (ByVal hwnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long
Dim wdappl As Object
Dim wdDoc As Object
Dim wdApplLiefNicht As Boolean
Const wdDocVorlage As String = "*.doc"
Private Sub Command1_Click()
Dim OrigVorlage As String
Dim path As String
Dim AlterServer As String
Dim NeuerServer As String
Dim lenServer As Integer
Dim Dokk
Dim i As Integer
Dokk = App.path & "\Datei.doc"
Call ShellExecute(hwnd, "Open", Dokk, "", "", 1)
AlterServer = Text1.Text
NeuerServer = Text2.Text
lenServer = Len(AlterServer)
With Dialogs(wdDialogToolsTemplates)
path = .Template
End With
With ActiveDocument
' Prüfung, ob die Vorlageninfo im Dokument tatsächlich auf den
' nicht mehr vorhandenen Server zeigt:
If Mid(path, 1, 9) = Mid(AlterServer, 1, 9) Then
' Ermittlung des ursprünglichen Vorlagennamens:
OrigVorlage = Mid(path, lenServer + 1, Len(path) - lenServer + 1)
' Weise Vorlage mit gleichem Namen im neuen Vorlagenpfad zu:
.AttachedTemplate = NeuerServer '& OrigVorlage
' Aktuelles Dokument als nicht gespeichert markieren:
.Saved = False
' Änderungen speichern und Dokument schließen:
.Close SaveChanges:=wdSaveChanges, _
OriginalFormat:=wdOriginalDocumentFormat
Else
' Falls die Vorlage nicht auf dem nicht mehr vorhandenen Server liegt:
' Dokument wieder schließen:
ActiveDocument.Saved = True
ActiveDocument.Close
End If
End With
End Sub
<- Tipp von Microsoft ( einer der Funktioniert
Jetzt möchte ich folgendes realisieren:
Ich möchte ein Laufwerk und/oder Verzeichnis angeben können in dem sich Worddateien befinden und das Programm soll eigenständig ALLE Dateien (*.DOC) durchlaufen...
leider bin ich bisher einfach nur gescheitert...
Bitte helft mir
Vielen lieben Dank
Franzi |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|