vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Fehler SELECT + FROM 
Autor: bweichel
Datum: 22.08.02 10:55

Hallo,

mit meinen VB-Script möchte ich Daten aus einer MSSQL-DB auslesen und diese wiederum in einer MySQL-DB updaten.
Ich habe mir dazu folgenden Script geschrieben. Der Fehler kommt ständig in der Update Anweisung.

Fehler: Unknown Column 'xxxxx' in 'WHERE clause'

Ich nehme mal an daß das daran liegt, da der Datensatz den ich aus der voriegen SELECT-Abfrage bekommen in der MySQL-DB nicht gefunden wird.
Aber wie ich kann ich dies sonst machen.

...
Do While Not rst.EOF

If IsNull(rst.Fields("Bestand")) Then
List1.AddItem rst.Fields("Artikelnum")
List1.AddItem 0

artnr = rst.Fields("Artikelnum")
bestand = 0

If rst2.State = adStateOpen Then rst2.Close
rst2.Open "UPDATE artikel SET bestand = " & bestand & " WHERE artnr = " & artnr, conn2, adOpenKeyset, adLockOptimistic
Else
List1.AddItem rst.Fields("Artikelnum")
List1.AddItem rst.Fields("Bestand")

artnr = rst.Fields("Artikelnum")
bestand = rst.Fields("Bestand")

If rst2.State = adStateOpen Then rst2.Close
'rst2.Open "SELECT * FROM artikel WHERE artnr = " & artnr, conn2, adOpenKeyset, adLockOptimistic
'If (rst2.Fields("artnr") Is rst.Fields("Artikelnum")) Then
rst2.Open "UPDATE artikel SET bestand = " & bestand & " WHERE artnr = " & artnr, conn2, adOpenKeyset, adLockOptimistic
'End If

End If

rst.MoveNext

Loop
...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler SELECT + FROM258bweichel22.08.02 10:55
Re: Fehler SELECT + FROM793unbekannt22.08.02 11:38
Re: Fehler SELECT + FROM200bweichel22.08.02 16:56
Re: Fehler SELECT + FROM127Jana02.09.02 14:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel