vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Zusammenführung eines ActiveX Projektes 
Autor: Thomas Krömer
Datum: 03.07.02 11:14

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand bei dem folgendem Problem einen Rat geben:

Ich habe ein VB Projekt mit zwei verschiedenen Unterprojekten, eines wird als
'EXE' auskompiliert, das andere als 'ActiveX Steuerelement', das wiederrum
mehrere Benutzersteuerelemente enthält. Da nun einige Benutzersteuerelemente
auf Methoden vom ersten Projekt zugreifen sollen, habe ich beide Projekte zusammen-
geführt. Wenn ich jetzt jedoch das Projekt kompiliere, sind manche Properties, sowie
Methoden der Benutzersteuerelemente unbekannt. Und zwar bei den Forms, die
dieses Benutzersteuerelement implementieren.

Kann es sein das diese Properties & Methoden aus dem OCX kamen ?? Da ich nun ja nur noch ein Projekt habe das als 'EXE' auskompiliert wird.
Muß ich denn nun alle Properties selber schreiben ? Hauptsächlich kennt er das Property 'Visible', sowie die Methode 'Move' nicht mehr.

Wäre super wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zusammenführung eines ActiveX Projektes230Thomas Krömer03.07.02 11:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel