vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: wie heißt die komponente? (o.T.) 
Autor: Marcus
Datum: 28.05.02 14:06

Das ist ja mein grosses Problem
Das Makro wurde auf einem anderen Rechner erstellt und läuft dort einwandfrei nur bei einigen wenigen Rechnern tritt dieser Effekt auf. Das geht soweit, dass ich unter dem VB-Projekt nicht einmal das einzelne Formular aufrufen kann, um zu sehen welche Elemente auf diesem enthalten sind. Als Fehlermeldung erscheint eben immer nur die Meldung
Fehler 336
Komponente nicht richtig registriert
Wenn ich dann die Hilfe dazu befrage, heisst es eben das die ActiveX-Komponente nicht richtig registriert ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX-Komponente nicht richtig registriert231Marcus27.05.02 14:31
Re: ActiveX-Komponente nicht richtig registriert290Braindead28.05.02 07:28
Re: ActiveX-Komponente nicht richtig registriert179Marcus28.05.02 11:27
wie heißt die komponente? (o.T.)148Braindead28.05.02 13:32
Re: wie heißt die komponente? (o.T.)139Marcus28.05.02 14:06
Re: wie heißt die komponente? (o.T.)148Braindead29.05.02 08:16
Re: wie heißt die komponente? (o.T.)150Marcus28.05.02 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel