vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: ActiveX Server 
Autor: Softeis
Datum: 22.05.02 10:26

Ich mach genau das was du beschrieben hast.
Aber der Server behaupetet Stecken steif er kennt das Object nicht.
Ich poste mal meinen Code.
Die Server Classe:

Option Explicit

Private Declare Function QueryPerformanceCounter Lib "kernel32" (lpPerformanceCount As Currency) As Long

Public Event Triger()

Private mvarEnabeld As Boolean
Private mvarInterval As Long
Private mvarRaus As Boolean

Public Property Let Raus(ByVal vData As Boolean)
mvarRaus = vData
End Property

Public Property Get Raus() As Boolean
Raus = mvarRaus
End Property

Public Property Let Interval(ByVal vData As Long)
mvarInterval = vData
End Property

Public Property Get Interval() As Long
Interval = mvarInterval
End Property

Public Property Let Enabeld(ByVal vData As Boolean)
mvarEnabeld = vData
End Property

Public Property Get Enabeld() As Boolean
Enabeld = mvarEnabeld
End Property

Public Sub Zählen()
Dim pointer As Currency
Dim letzter As Long
Dim start As Long
Dim ok As Long
Do
ok = QueryPerformanceCounter(pointer)
If ok = True Then
MsgBox "es ist kein Timer vorhanden", vbCritical
Raus = True
Exit Sub
End If
letzter = pointer * 10000
'Beim Eintritt in die Sub oder wenn der Zähler disabeld ist Zähler2 auf den aktuellen Wert setzten
If start = 0 Or Enabeld = False Then
start = letzter
End If
'wenn das Zählerergebnis gleich dem Interval ist und der Zähler enabeld ist dann los
If letzter - start >= Interval And Enabeld = True Then
RaiseEvent Triger
start = letzter
End If
Loop While Raus <> True
End Sub

Die Sub Main des Severs:

Option Explicit
'Das ist der Server
Public objTimerrob As RobTimerAX.clsRobtimer

Public Sub Main()
objTimerrob.Zählen
End Sub

Und nun der Client:

Option Explicit
'Das ist der Cient
Public WithEvents objTimerrob As RobTimerAX.clsRobtimer

Private Sub Command1_Click()
Set objTimerrob = New RobTimerAX.clsRobtimer
objTimerrob.Interval = 100
objTimerrob.Raus = False
objTimerrob.Enabeld = True
End Sub

Das ganze soll vorerst einen präzisen Timer realisiere.
Später brauche ich das dann zur Messwert erfassung mit Schwellwerten.

Ich hoffe es ist nicht zuviel Code.

Gruß Softteis

PS
Und Danke für deine Antworten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX Server278Softeis22.05.02 09:00
Re: ActiveX Server800ModeratorDieter22.05.02 09:20
Re: ActiveX Server195Softeis22.05.02 09:40
Re: ActiveX Server992ModeratorDieter22.05.02 10:04
Re: ActiveX Server163Softeis22.05.02 10:26
Re: ActiveX Server810ModeratorDieter22.05.02 10:41
Re: ActiveX Server179Softeis22.05.02 10:57
Funktioniert prächtig903ModeratorDieter22.05.02 11:17
Funktioniert leider nicht189Softeis22.05.02 11:33
Re: Funktioniert doch Problem erkannt157Softeis22.05.02 12:53
Re: Funktioniert doch Problem erkannt147Deuterium04.06.02 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel