vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: DLL aufrufen Lösung gefunden 
Autor: Friedrich
Datum: 15.04.02 12:16

Hallo
habe die Lösung gefunden
Friedrich



-------------- Anwendung Standart.EXE ---------------------

Private Sub Form_Load()
'unter Projekt/Verweise muss die test.dll
'bekannt gemacht werden
Dim myDLL As New MyAplication
Dim wert As String
.... Prg.Code......
wert = myDLL.M232(Com, A)
Debug.Print "wert= "; wert
End Sub

------------- DLL ----------------------------------

' Definition der Function-Prozedur.
Public Function M232(Com As String, A As String) As String
'Formloses Steuerelement
'unter Projekt/Verweise muss die MSComm32.ocx
'bekannt gemacht werden
'MsComm OCX einbinden

Dim MyMSComm As MSComm
Set MyMSComm = New MSComm

With MyMSComm
' COM einsetzen.
.CommPort = Com
' 24000 Baud, keine Parität, 8 Datenbits und 0 Stopbit
.Settings = "2400,n,8"
' Steuerelement anweisen, daß es den gesamten
' Pufferinhalt lesen soll, wenn die Input-Eigenschaft
' verwendet wird.
.InputLen = 0
' _Anschluß öffnen.
.PortOpen = True
End With

........ Prg.Code ..........

M232 = Left(WertKanal$, 1) 'übergabe der variable

'Anschluß schließen
MyMSComm.PortOpen = False

End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL aufrufen201Friedrich12.04.02 01:28
Re: DLL aufrufen1.754ModeratorDieter12.04.02 07:01
Re: DLL aufrufen173Friedrich12.04.02 18:14
Re: DLL aufrufen Lösung gefunden180Friedrich15.04.02 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel