vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Formular in ActiveX Control 
Autor: unbekannt
Datum: 13.04.02 19:18

Hi Hannes,

eine UDT kann nicht in Eigenschaften übergeben werden. Dazu brauchst Du eine Methode.

Stelle Dir mal vor: Dein UserControl ist der Server, das Anwendungsprogramm der Client. Beide Seiten vereinbaren eine UDT mit dem Aufbau (nur Beispiel):

Private Type CyberLord
Name As String *20
Vorname As String *20
End Type

Merke: Sowohl UserControl als auch das Anwendungsprogramm definieren exakt diesen Typ!!! (Er muss(!!!) natürlich CyberLord heißen )

UserControl:
 
Private Type CyberLord
     Name As String *20
     Vorname As String *20
End Type
 
Private cl As CyberLord
 
Public Function SetCyberLord(Byref sCyl As CyberLord) As Long
       tmpNameVektor = "Namensgleichheit mit: "
        With sCyl
               .Name = tmpNameVektor
               .Vorname = "Hansilein"
       End With
End Function
 
Anwendung:
 
Private Type CyberLord
     Name As String *20
     Vorname As String *20
End Type
 
Private cn As CyberLord
 
Sub KenntDenEiner(Byval Name As String, Byval sVN As String)
          cn.Name = "TesteEs!"
          cn.Vorname = "meinetwegen"
          Usercontrol11.SetCyberLord cn
End Sub
Der Code ist verheerend: Er bringt: cn.Name = Namensgleichheit mit:
cn.Vorname = Hansilein???

Warum? BYREF!!! Die Referenz wurde vom Control geändert.

Prinzip deutlich?

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular in ActiveX Control246Hannes12.04.02 12:28
Re: Formular in ActiveX Control139Ronny42Dach13.04.02 17:24
Re: Formular in ActiveX Control702unbekannt13.04.02 19:18
Re: Formular in ActiveX Control120Hannes26.04.02 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel