vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Meßkurve darstellen und darin zeichnen? 
Autor: Horst
Datum: 02.03.02 18:08

Das geht mit einer (eigentlich zwei) ganz normalen Picture-Box.


Für Sehr lange Messkurven kann man folgendes machen:

Eine PictureBox mit gewünschter Größe erstellen.

In diese PictureBox eine weitere, zweite erstellen die sehr viel breiter oder höher sein kann als die erste (Eigenschaft .Width)

Jetzt kann man in diese zweite PicturBox beliebig zeichnen und diese per Code oder manuell per horizontaler und/oder vertikaler ScrollBar innerhalb der ersten Picturebox verschieben, indem man die Werte der Eigenschaften .Left oder .Top der zweiten PictureBox (auch in den Minusbereich!) verändert.

So sind auch riesige Zeichnungen breiter/höher als der Monitor zu erstellen und (in Ausschnitten) anzuzeigen. Ideal auch zur Messdatenerfassung über einen längeren Zeitraum.

Hab mal ein kleines Beispielprogramm (Sourcecode VB 6.0 gezippt) ins Netz gestellt. Dieses Beispielprogramm ließt zwar keine echten Messdaten sondern erzeugt selbst per Timer nur Zufallszahlen, zeigt aber sehr schön, wie man das programmieren könnte.

Unter:
http://www.media-saar.de/messkurve.zip
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Meßkurve darstellen und darin zeichnen?286Mesi11.01.02 18:54
Re: Meßkurve darstellen und darin zeichnen?87Horst02.03.02 18:08
Danke für den Tipp!114Tom04.03.02 08:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel