| |

ActiveX-ProgrammierungVirtualBox API - TakeScreenShotToArray | |  | Autor: KaiBart1986 | Datum: 20.09.10 16:43 |
| Hallo,
so mein erster Thread und es geht um die VirtualBox API als COM-Schnittstelle (hier ist zwar ActiveX, aber das ist meiner Meinung nach das nächstgelegendste).
Also... ich möchte von meinem Display Object ein ScreenShot speichern und die Daten hierfür in einem Array erhalten. Es geht zwar auch über den Framebuffer, aber da treff ich auf das gleiche Problem.
Da es immer so schön heisst: RTFM... =) Hier die Funktionsbeschreibung:
--------------------------------------------------------
octet[] IDisplay::takeScreenShotToArray(
[in] unsigned long screenId,
[in] unsigned long width,
[in] unsigned long height)
screenId Monitor to take screenshot from.
width Desired image width.
height Desired image height.
......
and returns it as an array of bytes in
uncompressed 32-bit RGBA format. A pixel consists of 4 bytes in order: R, G, B, 0xFF.
----------------------------------------------------------
Also... kein Ding...
einfach mal initialisieren in der Hoffnung das das Array so angeordnet ist:
{R,G,B,A,R,G,B,A} ...
Dim data() as Byte
//Screenshot von Monitor 0 in der größe 120x120...
idisplay.takeScreenShotToArray(0,120,120) Keine Chance. "Specified array was not of the expected type."
Ok also noch einmal gucken was genau der Return-Type in VB ist... System.Array... hm etwas allgemein aber probieren als System.array => Specified array...
2 Dimension in der FOrm
[ [RGBA],[RGBA],[RGBA] ] ist es allerdings auch nicht.
Nützliche Tipps wie ich hier weiter vorgehen kann?
hier noch ein link zur Doku:
http://download.virtualbox.org/virtualbox/SDKRef.pdf
Seite 88
Gruß und ich hoffe ihr könnte mir helfen.
Kai B. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|