vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Access97-Modul über OCDB ansprechen?? 
Autor: unbekannt
Datum: 14.02.02 18:38

Hi Druschba,

wenn Du Access - Komponente nimmst, die nicht zur Microsoft JetEngine gehören (also die Datenbank an sich), mußt Du die Microsoft Access 8.0 Object Library ins Projekt einbinden und kannst dann auf diese Komponente, wie Berichte etc. zugreifen.

Damit zwingst Du aber jedem auf, dass er Access auf dem Rechner installiert haben muß. Dann hättest Du das gleich in Access proggen können. Weil: Die Objecte lassen sich nicht ohne weiteres auf einem Zielrechner übertragen. Leider.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access97-Modul über OCDB ansprechen??177Druschba14.02.02 17:11
Re: Access97-Modul über OCDB ansprechen??709unbekannt14.02.02 18:38
Re: Access97-Modul über OCDB ansprechen??134Druschba15.02.02 09:32
Re: Access97-Modul über OCDB ansprechen??129Druschba16.02.02 18:24
Wären wir aber gar nicht begeistert ... wg oben gesagtem ......684unbekannt16.02.02 19:11
Re: Wären wir aber gar nicht begeistert ... wg oben gesagtem...121druschba17.02.02 22:30
Re: Wären wir aber gar nicht begeistert ... wg oben gesagtem...903unbekannt17.02.02 22:36
Re: Wären wir aber gar nicht begeistert ... wg oben gesagtem...128druschba17.02.02 22:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel