vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Fehlerbehandlung VBA & VB6 
Autor: Laines
Datum: 07.05.07 16:43

Hallo zusammen,
ich habe von einer Fremdfirma ein OCX erstellen lassen, welche COM+ Events generiert. Der Fremdanbieter hat dieses OCX mit VBA getestet und mir das Test-Programm mitgeliefert. Dieses Programm funktioniert bei mir auch so wie es soll.
Übertrage ich den Code in VB6, so funktioniert die Fehlerbehandlung nicht mehr.

zur Veranschaulichung hier ein Codeausschnitt
OCX1.device_address = 126
 
On Error GoTo Fehler
 
OCX1.Open
...
OCX1.Close
 
Exit Sub
 
Fehler:
 
Err.Clear
OCX1.Close
OCX1.device_address = OCX1.device_address - 1
If OCX1.device_address < 1 Then Exit Sub
Resume
In dem Codeausschnitt soll ein Adressraum abgesucht werden. Wird die Open-Methode aufgerufen, mit einer device_address die nicht am Bus vorhanden ist, so wird ein Event ausgelöst. Das hat unter VB6 aber zur folge das ein Fenster von Microsoft Visual Basic aufpoppt mit: Laufzeitfehler '-2147352567 (80020009)'.
Durch 'On Error GoTo Fehler' ist es mir nicht möglich dies zu unterbinden bzw. im Programm zu verarbeiten. Mit VBA ist dies aber möglich.
Meine Frage ist jetzt: Ist dieses Verhalten unter VB6 zu beeinflussen oder nur vom OCX.
Ich habe leider kaum nützliche Infos in der MSDN, Forum oder Google dazu gefunden
Ich habe etwas gelesen das die Events an die entsprechenden Programmiersprachen deligiert werden müssen, aber genau wurde das nicht beschrieben.
Der Fremdanbieter behauptet sein OCX würde richtig funktionieren.
Also wenn da jemand bescheid weiss, ich bin für jeden Tipp oder Informationsquellen dankbar.
LG Laines
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung VBA & VB62.488Laines07.05.07 16:43
Re: Fehlerbehandlung VBA & VB61.404Laines08.05.07 12:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel