vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
OCX instanzieren 
Autor: silverz
Datum: 28.03.07 16:41

Hallo zusammen

Ich habe in VB6 eine Klasse und darunter ein paar Funktionen geschrieben und in eine ActiveX-Dll gepackt. Zu Testzwecken versuchte ich die enthaltene Klasse zu instanzieren mittels CreateObject(siehe unten). Dazu nutzte ich Word VBA:

Public Sub Dummy()
Dim oMyObject As MyProject.MyClass
Set oMyObject = CreateObject("MyProject.MyClass")
oNavAMM.myfunction
End Sub


Das funktioniert wunderbar wenn ich mit DLL's arbeite. Nun soll das Ganze aber in ein OCX gepackt werden. Was ist der Unterschied zwischen OCX und DLL und wieso kann ich nun das OCX nicht mehr instanzieren wie oben beschrieben?

Habe das OCX registriert und den Verweis eingebunden.

Freundliche Grüsse
silverz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX instanzieren1.738silverz28.03.07 16:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel