vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
DLL mit VB6 erstellen 
Autor: Paulix1
Datum: 08.07.06 17:34

Hallo,
ich versuche mit VB6 und Project ActiveX DLL eine DLL zu erstellen.
Zum Test mit einer ganz eifachen Funktion, einer Addition.

Der Quellcode der DLL:
Option Explicit
 
 
Public Function Addieren(ByVal a As Long, ByVal b As Long) As Long
    On Error Resume Next
    Addieren = a + b
End Function
Nach dem Kompilieren entsteht auch eine DLL. Aber! Diese Funktion kann ich von einem VB6 Programm nicht aufrufen.

Quellcode der EXE:

Option Explicit
 
 
Public sDLL As New A1DLLTest
 
Private Sub Command1_Click()
    On Error GoTo f
 
    With Form1
        .Text1.Text = sDLL.Addition(CLng("1"), CLng("3"))
    End With
    Exit Sub
f:
    MsgBox "f"
    Resume Next
End Sub

Beim Kopilieren erhalte ich die Fehlermeldung:
Benutzetdefinierter Typ anstelle eines Projekts erwartet.
Ich habe die DLL auch mit regsvr32 angemeldet, sie in der EXE mit Declare definiert.

Es geht nicht! Was mache ich falsch?
Paulix
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL mit VB6 erstellen6.794Paulix108.07.06 17:34
Re: DLL mit VB6 erstellen2.952Master08.07.06 20:41
Re: DLL mit VB6 erstellen2.640Paulix109.07.06 09:51
Re: DLL mit VB6 erstellen2.258Master09.07.06 17:13
Re: DLL mit VB6 erstellen2.236Paulix109.07.06 10:23
Re: DLL mit VB6 erstellen2.047sXene Software10.07.06 05:31
Re: DLL mit VB6 erstellen1.994Paulix110.07.06 09:26
Re: DLL mit VB6 erstellen1.869Prinzvalium05.11.06 14:00
Re: DLL mit VB6 erstellen1.795Frey09410.02.07 13:55
Re: DLL mit VB6 erstellen1.724Paulix110.02.07 14:13
Re: DLL mit VB6 erstellen1.738Frey09410.02.07 16:07
Re: DLL mit VB6 erstellen1.825Gateway11.02.07 10:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel