vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Power Point im Webbrowser Steuerelement auf erweitertem Desktop 
Autor: hirte.de
Datum: 22.01.06 23:07

Hallo miteinander,
ich habe eine Anwendung in VB 6 programmiert, in der ich diverse Anzeigedaten auf dem erweiterten Desktop in den Webbrowser "einsperre". Damit kann ich innerhalb meiner Anwendung neben anderen Anzeigen auch DOC, PDF und PPT-Dateien (Power Point) auf dem Beamer präsentieren, ohne meine Anwendung zu verlassen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die entsprechenden Programme oder Viewer installiert sind. Und es funktionert eigentlich prima

Aber es gibt ein Problem: PPT-2003-Dateien lassen sich innerhalb meiner Anwendung problemlos auf dem erweiterten Desktop anzeigen, wenn PPT 2003 installiert ist. Mit dem PPT-97-Viewer funktionierte das auch einwandfrei, allerdings sind die Versionen inkompatibel. Installiert man aber PPT-Viewer 2003 (nicht alle haben PPT), startet dieser nur auf dem "ersten" Desktop. Er ist nicht zu bewegen, auf den erweiterten Desktop zu gehen.

Hat jemand dazu eine kreative Idee?

Danke
hirte.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Power Point im Webbrowser Steuerelement auf erweitertem Desk...1.547hirte.de22.01.06 23:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel