vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Form aus dll starten 
Autor: wb-soft
Datum: 03.11.05 09:12

Hi!

Falls es jemanden interessiert:

Durch das Studium des Quellcodes des OCX konnte ich alle Probleme lösen.

Für den User gibt es keinen Unterschied zwischen einer Form aus der DLL und einer Form aus der EXE.

Für den Programmierer besteht der Unterschied darin, daß es 2 Forms-Auflistungen gibt.

Einziger Wermutstropfen: Durch das Subclassing gibt es Probleme beim schrittweisen Debugging.

Insgesamt scheint mir das OXC durchaus empfehlenswert.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form aus dll starten1.776strossi12.10.05 21:00
Re: Form aus dll starten1.092strossi12.10.05 22:32
Re: Form aus dll starten1.002wb-soft01.11.05 06:25
Re: Form aus dll starten1.025wb-soft03.11.05 09:12
Re: Form aus dll starten9222FAST4U10.11.05 21:45
Re: Form aus dll starten979strossi14.11.05 06:53
Re: Form aus dll starten1.009wb-soft14.11.05 08:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel