| |

ActiveX-ProgrammierungDLLs ohne Registrierung | |  | Autor: minimaze | Datum: 19.11.04 16:29 |
| Hallo,
ich suche einen Weg, ActiveX-DLLs in meinen Projekten nutzen zu können, ohne dass die DLLs registriert werden müssen. Hintergrund: Die XP-Rechner unserer Kunden sind so eingerichtet, dass die normalen Anwender keine Berechtigung zum Registrieren der DLLs haben. Sobald wir neue Versionen der DLLs freigeben, die nicht mehr zu den vorherigen Versionen kompatibel sind, schlägt die automatische Registrierung fehl und die SysAdmins müssen alle betroffenen Rechner manuell updaten.
Habe gelesen, dass DLLs ohne Registrierung funktionieren sollen, wenn sie im gleichen Verzeichnis wie die Exe liegen, was aber (mit unveränderten Einstellungen bei DLL und Exe-Datei) bei mir nicht funktioniert (Fehler 429, das übliche).
Ein Versuch wäre, die DLL-Funktionen über Declare (wie eine C++-DLL) anzusprechen, aber dabei fehlt mir die richtige Syntax.
Beispiel: Die Dll heißt msgdll.dll, verfügt über eine Klasse clsMessage, in der es eine Public Sub ShowMsg (ByVal iMsg As String) gibt. Die Deklaration Private Declare Sub ShowMsg Lib "msgdll" (ByVal iMsg As String) schlägt aber fehl (DLL-Einstiegspunkt nicht gefunden).
Also, kann mir jemand
a) die richtige Syntax hierfür verraten (oder kann man ActiveX-DLLs auf diese Weise gar nicht ansprechen?) und/oder
b) mit einer anderen Lösung helfen, wenn auch dieser Weg letztlich nur mit Registrierung funktioniert?
Das Sahnebonbon wäre es, wenn das ganze auch mit OCXen funktionieren würde. Bei denen habe ich bei der Registrierung naturgemäß das gleiche Problem wie bei den DLLs.
Ich möchte die ganzen Controls und Funktionen nur ungern wieder in die Exe-Dateien integrieren müssen.
Vielen Dank schon mal vorab!
Gruß
Matthias |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|