vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Ausführungsreihenfolge der Prozeduren 
Autor: diamond
Datum: 02.09.04 15:35

Hi,

ich schreibe gerade ein ActiveX Steuerelement und habe da ein kleines Problem.
Und zwar habe ich eine Prozedur dort, die mir auf der Form mit Hilfe der "line" Methode ein paar linien Zeichnet. Ich möchte daß diese Linien gleich nach dem Start des Projekts sichtbar sind.

Problem ist, wenn ich z.B. die Prozedur (ich nenne Sie Redraw) über

private sub UserControl_Initialize()
Redraw()
end zub

aufrufe, dann werden die Linien zwar gezeichnet, aber auch gleich wieder durch die neue Zeichnung der Form gelöscht.

Rufe ich die Redraw über einen Button (click) auf, nach dem die Form geladen wurde, dann läuft alles.

Frage, kann ich bei VB bestimmen, welche Prozedur währen des Ladevorgangs als allerletzte aufgerufen werden soll oder nicht.
So könnte ich die Redraw aufrufen, wenn die Form und alles andere darauf schon geladen ist.



ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich beschrieben! :-/

Danke im Voraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausführungsreihenfolge der Prozeduren1.350diamond02.09.04 15:35
Re: Ausführungsreihenfolge der Prozeduren916wincnc02.09.04 15:54
Re: Ausführungsreihenfolge der Prozeduren993diamond02.09.04 16:07
Re: Ausführungsreihenfolge der Prozeduren967Codezilla06.09.04 18:53
Re: Ausführungsreihenfolge der Prozeduren867diamond07.09.04 07:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel