vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich 
Autor: DaViD1981
Datum: 26.03.04 10:24

Hallo,

Ich bekomme diesen Fehler wenn ich den Code ausführe:
>>Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich<<
was soll das heissen?

Der Code:
Dim Session As NotesSession 'The session
Dim Maildb As NotesDatabase 'The mail database
Dim UserName As String 'The current users notes name
Dim MailDoc As NotesDocument 'The mail document itself
 
'Start a session to notes
Set Session = New NotesSession
Call Session.Initialize(strPassword)
If Trim(form1.efaba.Text) = "" Then MsgBox ("Verdammi, what's your subject?")
If Trim(form1.efmail.Text) = "" Then MsgBox ("Verdammi, what's your text?")
UserName = Session.UserName
Set Maildb = Session.GetDatabase("", "names.nsf")
If Maildb.IsOpen = True Then
'Already open for mail
Else
Call Maildb.Open
End If
 
'Set up the new mail document
Set MailDoc = Maildb.CreateDocument
Call MailDoc.ReplaceItemValue("Body", Form1.efmail.Text)
Call MailDoc.ReplaceItemValue("Subject", Form1.efaba.Text)
Call MailDoc.ReplaceItemValue("SendTo", Form1.efaddr.Text)
'Call MailDoc.ReplaceItemValue("Recipient", Form1.efaddr.Text)
'Call MailDoc.ReplaceItemValue("Form", "Memo")
'MailDoc.Send true
MailDoc.Send False
Set MailDoc = Nothing
Set Maildb = Nothing
Set Session = Nothing
Kann mir jemand helfen?

Benutze LotusNotes 6.03 Client und vb5 und habe ein Verweis auf domobj.tlb

Den Code habe ich von hier:
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0544.html (steht weit unten unter dem Tipp)

Danke im Voraus

MfG
DaViD
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich1.825DaViD198126.03.04 10:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel