vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Internetexplorer will VBD speichern? 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 23.01.04 19:36

Wenn er den Dialog "Öffnen","Speichern",... bringt, dann weiß er nicht, was er mit dem Dateitypen anfangen soll. Würde Dein IE (mal theoretisch angenommen) kein JPG-Bild unterstützen, dann würde er beim Klick auf einen Bildlink denselben Dialog anzeigen.

Windows hat also keine Zuordnung zu dem Typ VBD. Guck Dir mal die Einstellungen dazu auf den anderen Rechnern an, wo es funktioniert. Wäre meine Erklärung für das Problem, schließe aber natürlich nicht aus, dass es auch an anderer Sache liegen kann.


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Internetexplorer will VBD speichern?1.509Laser500021.01.04 13:12
Re: Internetexplorer will VBD speichern?1.039ModeratorMartoeng23.01.04 19:36
Re: Internetexplorer will VBD speichern?937Laser500026.01.04 07:35
Re: Internetexplorer will VBD speichern?1.311ModeratorMartoeng26.01.04 12:58
Re: Internetexplorer will VBD speichern?926Laser500026.01.04 13:05
Re: Internetexplorer will VBD speichern?1.162TomSchmal07.02.05 08:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel