vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: periodisch Server abfragen 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 24.11.03 23:17

Hi,

automatisch in einem IE Fenster ? Dann ist das aber das WebControl , welches dann in einer Anwendung von Dir läuft, oder was haste Dir vorgestellt ? Wie kommen denn die Daten in die Datenbank ? Über ein Web Interface oder über ein Programm ?
Wenn über Web Interface, welchen WebServer benutzt Du ?

Wenn es viel Daten sind, dann würde ich einen kleinen Server dazwischen schalten. Die Clients melden sich am Server an und übergeben alle Anfragen an den Server. Dieser speichert Sie in der Datenbank und benachrichtigt die Client. Wenn es im Browser laufen soll und auf dem IIS dann kannste das auch über MTS oder ISAPI Filter lösen. Man könnte auch einen WebService hinterlegen der dann alles erledigt. Hier gibt es viele Ansätze wie man sowas lösen kann. Man sollte nur genau wissen wie, wo und womit es laufen soll, dann findet man schon die richtige Lösung.

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
periodisch Server abfragen1.052tutut24.11.03 21:49
Re: periodisch Server abfragen788Ralf Schoen24.11.03 23:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel