vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
MSDARGRD und MSADODC 
Autor: Robert
Datum: 20.11.01 09:07

Hallo zusammen

Ich habe eine ActiveX-Komponente erstellt die zur Kommunikation zwischen Access-Datenbanken, Excel-Tabellen und HTML-Eingabemasken dient. D.h. auf dem HTML-Dokument gibt es einen Button der die Kommunikation zwischen der Komponente und dem HTML-Dokument ermöglicht. Das sieht folgendermaßen aus:

Dim myObj
Sub B1_OnClick
Set myObj = CreateObject("Komponentenname.Klassenmodulname")
myObj.Funktion()

Meine erste Frage lautet nun wie ich die Abfrage: "Ein ActiveX-Steuerelement dieser Seite ist möglicherweise für die Interaktion mit anderen Elementen der Seite nicht sicher. Möchten Sie die Interaktion zulassen?" verhindern kann.

Meine zweite Frage lautet: In meiner ActiveX-Komponente lese ich über ADO Datenbanken ein und zeige sie mit Hilfe der Komponenten Microsoft ADO Data Control 6.0 und Microsoft DataGrid Control 6.0 an. In der nun vom Programm ausgelesen Datenbank kann ich einen Datensatz auslesen und ihn im HTML-Dokument anzeigen.
Mein Problem ist allerdings, dass das Programm auf meinen Rechner läuft, in der Testumgebung und auch im ausführendem Programm. Doch heute habe ich das Programm auf einem Windows2000 Rechner getestet und es sind folgende Effekte aufgetretenie Datenbank wurde eingelesen und auch die darin enthaltenen Tabellen konnte man über ADO öffnen. Doch es wurde keine Tabelle angezeigt obwohl sie anscheinend geöffnet war, man konnte sogar neue Datensätze einfügen (eine Option in meinem Programm). Ich habe schon alles versucht, ich habe Access installiert, jeweils die aktuellsten Versionen der beiden ActiveX-Controls registriert. Doch alles hat nichts geholfen. Kann mir bei diesem Problem vielleicht jemand weiterhelfen?

Mfg Robert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSDARGRD und MSADODC117Robert20.11.01 09:07
Re: MSDARGRD und MSADODC596ModeratorDieter20.11.01 10:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel