vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Objekt aus OCX 
Autor: Tommiboy
Datum: 12.08.03 08:45

Hier ein bischen Code:

Klassenmodul EintragClass
Public spalte1 As String
Public spalte2 As String
Public spalte3 As String
end

Klassenmodul TabellenKlasse
Public Steineigenschaften As Collection
Public Rohdichte As Collection
Public Druckfestigkeit As Collection
Public Wanddicke As Collection
Public Grundformate As Collection
end

Variablen Deklaration
Public TabellenStrings As New Collection
Public EXCLS As New TabellenKlasse

Public Function DatenLesen(ByVal Tabelle As Object, ByVal sTabName As String, _
ByRef locCollection As Object) As Variant
Dim spalte1, spalte2, spalte3 As String
Dim Steinrange As Variant
Dim test As New Collection
Dim TabellenEintrag As New EintragClass

Steinrange = 10

For i = 1 To Steinrange
TabellenEintrag.spalte1 = ActiveSheet.Cells(i, 1).Value
TabellenEintrag.spalte2 = ActiveSheet.Cells(i, 2).Value
TabellenEintrag.spalte3 = ActiveSheet.Cells(i, 3).Value
test.Add TabellenEintrag
Set TabellenEintrag = Nothing
Next i
Set locCollection = test
End Function


Public Function OpenExlWS(ByVal sWSName As String) As Object
Dim a As Variant
Dim Zeile As Long, Spalte As Integer
Dim HilfsCollection As Collection

test = DatenLesen(ActiveWorkbook, "Grundformate", HilfsCollection)
Set EXCLS.Grundformate = HilfsCollection
End Function


Ich hab einiges gekürzt, im Prinzier wird die Funktion OpenExlWs zur folgende Funktion

Public Function ReturnStrings() As Object
Set ReturnStrings = OpenExlWS(strXLSPFAD)
End Function

von "außen" aufgerufen. OpenExlWs ruft dann jeweils die Function Daten lesen auf.
Im Modul ist alles ok, das Object wird auch richtig übergeben, aber die "Parents" können nichts damit anfangen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekt aus OCX513Tommiboy07.08.03 19:57
Re: Objekt aus OCX686ModeratorDieter08.08.03 06:20
Re: Objekt aus OCX278Tommiboy12.08.03 08:45
Re: Objekt aus OCX702ModeratorDieter12.08.03 10:37
Re: Objekt aus OCX296Tommiboy12.08.03 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel