vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Formular als MDI-Child setzen 
Autor: PeliArne
Datum: 11.08.03 15:37

Hi,

gibt es eine Möglichkeit ein Formular zur Laufzeit als MDI-Child zu setzen wenn es über eine COM-DLL eingebunden wurde?

Also im genauen läuft das ganze so. Ich habe ein Hauptprogramm mit einem MDI-Formular und mehreren Childs. Die Software soll nun aber Plug-In fähig sein, so dass weitere Menüs eingebunden werden können und die Funktionalität somit erweitert werden kann. Die weiteren Menüs sollen über COM-DLL`s eingebunden werden. Das ganze klappt soweit auch ganz gut und ohne Probleme. Ich habe nur ein Problem und zwar das die neuen Formulare aus den COM-DLL`s nicht als MDI-Child des Hauptformulars des Hauptprogramms gesetzt werden können.

Kennt irgendjemand eine Möglichkeit die Forlmulare an das MDI-Formular zu binden????

Danke & Gruß
PeliArne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular als MDI-Child setzen468PeliArne11.08.03 15:37
Re: Formular als MDI-Child setzen774ModeratorDieter11.08.03 19:49
Re: Formular als MDI-Child setzen242PeliArne12.08.03 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel