vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: ActiveX mit DataControl 
Autor: Noti
Datum: 07.06.03 15:33

Hi Xellon,

probiere mals folgendes in deinem eigenen ActiveX aus:

Public Property Get GDTDtaCtl() As Control
Set GDTDtaCtl = m_GDTDtaCtl
End Property

Public Property Set GDTDtaCtl(ByVal New_GDTDtaCtl As Control)
Set m_GDTDtaCtl = New_GDTDtaCtl
PropertyChanged "GDTDtaCtl"
End Property

Als Control übergibt du einfach dein Datensteuerelement.

Mit den folgenden Code kannst du an dein ActiveX ein TDBGrid-Control
übergeben.

Public Property Get GDTGrid() As Control
Set GDTGrid = m_GDTGrid
End Property

Public Property Set GDTGrid(ByVal New_GDTGrid As Control)
Set m_GDTGrid = New_GDTGrid
PropertyChanged "GDTGrid"
End Property

Sprich du kannst in deinem eigenen ActiveX-Control auf die Eigenschaften des TDBGrid zugreiffen welches sich gar nicht auf deinen ActiveX befinden muß sondern sich irgendwo auf einem Container befindet.

mfg. Noti
Komm nur drauf an was du überhaupt mit deinem ActiveX-Control erreichen möchtest
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX mit DataControl1.366xellon03.06.03 15:33
Re: ActiveX mit DataControl897ModeratorMartoeng04.06.03 10:32
Re: ActiveX mit DataControl820xellon04.06.03 13:04
Re: ActiveX mit DataControl873ModeratorMartoeng04.06.03 13:18
Re: ActiveX mit DataControl909xellon04.06.03 13:54
Re: ActiveX mit DataControl926ModeratorMartoeng04.06.03 18:08
Re: ActiveX mit DataControl802xellon04.06.03 18:46
Re: ActiveX mit DataControl745xellon04.06.03 21:54
Re: ActiveX mit DataControl794ModeratorMartoeng05.06.03 13:54
Re: ActiveX mit DataControl772Noti07.06.03 15:33
Re: ActiveX mit DataControl930xellon08.06.03 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel