vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Frage zu den lokalen OCXs 
Autor: unbekannt
Datum: 30.03.03 22:30

Hi OCX,

merke er sich: VB@RCHIV weiß (fast) alles

Wenn Du ein ActiveX-Control via Lizenzrecht erwirbst, so wird in der Registry der Entwicklermaschine ein Lizenzkey für dieses Control eingetragen und Dein System-Root wird um eine *.Lic - Datei bereichert. Sprich: Eröffnest Du eine Entwicklung mit diesem Control, sieht der Container nach, ob das Control einen Key benötigt (IClassFactory2-Schnittstelle) und liest diesen dann aus der Registry aus. Dann wird über die genannte Schnittstelle verglichen, ob der dem Control bekannte Key mit dem Key übereinstimmt. Das Control gibt erst dann die Schnittstelle zu IDispatch frei, wenn dieses der Fall ist.

Wird eine entwickelte Anwendung mit diesem Control weitergegeben, so wird auch der Key mit vererbt.

Du als Entwickler gibst das Control weiter: Du machst Dich strafbar in dem Moment, wenn Du die *.Lic - Datei des Control weiter veröffentlichst. Weil die kann es nur auf Deiner lizenzierten Maschine geben.

Prozedere verstanden?
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu den lokalen OCXs350XCO30.03.03 21:31
Re: Frage zu den lokalen OCXs651ModeratorMoni30.03.03 21:52
Re: Frage zu den lokalen OCXs657unbekannt30.03.03 22:02
Re: Frage zu den lokalen OCXs171XCO/OCX30.03.03 22:11
Re: Frage zu den lokalen OCXs671ModeratorMoni30.03.03 22:25
Re: Frage zu den lokalen OCXs692unbekannt30.03.03 22:30
Re: Frage zu den lokalen OCXs164OCX (ich geb's ...30.03.03 22:44
Nochmals, ganz deutlich:638unbekannt30.03.03 22:45
Antwort176XOC30.03.03 22:55
Re: Antwort640unbekannt30.03.03 23:08
Trotz dem Unverständnis ...667unbekannt30.03.03 23:15
Re: Antwort213XCO31.03.03 17:18
PowerBASIC-Progger denken Anders.672unbekannt30.03.03 23:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel