vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: OCX Grösse einschränken 
Autor: Greyhound
Datum: 14.03.03 08:08

E7 schrieb:
Zitat:

Hi,

klingt eigentlich ganz einfach. Hier mal ein Ansatz:

Private Sub Usercontrol_DblClick()
Usercontrol_Resize
End Sub
 
Private Sub Usercontrol_Resize()
If UserControl.Width > 10000 then UserControl.Width = 10000
End Sub
E7


Hallo E7

vielen Danke für die schnelle Antwort.
Der Tip funktioniert soweit ganz gut , aber (es gibt irgendwie immer ein aber ) da ich die Größe mit Hilfe von
DoResize UserControl.hwnd, UserControl.hwnd, True
änder wird anscheinend das _Rezise Event nicht ausgelöst. Habe ich da was vergessen? Im Moment überprüfe ich die Größe über einen Timer und setzte sie ggf. neu. Beim neu setzen wird dann auch das _Rezise Event ausgelöst.
Weiterhin habe ich immer noch das Problem, wenn das Control wieder an seinen alten Platz zurück soll. Zur Entwurfszeit kann das Control ja belibig auf einem Formular platziert werden und auch von der Größe her unterschiedlich sein. Zur Laufzeit kann ich wohl die Startgröße ermitteln, aber wo bekomme ich die Information her auf welchem Formular und an welcher Position das Control beim Start ist? Ich kann das Control zwar mit MoveWindow bewegen und auch eine Größe vorgeben nur kenne ich dei Startkoordinaten nicht.

Gruß Greyhound
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX Grösse einschränken330Greyhound13.03.03 13:31
Re: OCX Grösse einschränken706E713.03.03 16:55
Re: OCX Grösse einschränken159Greyhound14.03.03 08:08
Re: OCX Grösse einschränken703E715.03.03 18:32
Re: OCX Grösse einschränken192Greyhound27.03.03 13:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel