vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Bei Transparenz verschwindet der Label 
Autor: TheLizard
Datum: 08.03.03 01:00

Hallo Mjr.Crash!

Also ich verstehe auch nicht so viel von der ActiveX Programmierung, aber in HTML und CSS bin so ziehmlich ausgereift, (Eigenlob stinkt, ich weiss!)ha ha.
Nein, Scherz bei Seite. Von CSS weiss ich dass es manchmal auch auf den Z-Index ankommt und die Anordnung der Objekte!
Und soweit ich weiss, ist die Transperenz aus dem Bereich HTML/CSS beides, der Hintergrund als auch der Fordergrund von sagen wir: 0 bis 100, z.B. in Prozent!
Da gibt es also 101 Moeglichkeiten. Abhaengig davon ist die Undurchsichtigkeit relativ wenig beeinflusst, denke ich?! Default ist jedoch 100%, also total transperent.
Bei der Undurchsichtigkeit jedoch gibt es nur zwei Moeglichkeiten: Ja oder Nein.
Durchsichtig oder nicht.
Bei der ersten moeglichkeit denke ich handelt es darum,dass
Control Transparent und Label Undurchsichtig => Label ist da, heisst dass das Label das ist, weil es nicht Durchsichtig ist. Klar, Ja oder Nein, durchsichtig oder nicht.

Bei der zweiten Moeglichkeit, Control Transparent und Label Transparent => Label ist weg meine ich dass das Label deswegen weg, weil die Transparenz zweimal vorhanden ist und der Defaultstaus vieleicht auch bei VB 100% dastellt?!
Das waere dann wie eine Glasscheibe, denn ob man nun durch ein oder zwei Fenster schaut macht keinen Unterschied. Durch sehen kann man trotz dem.

Bei der dritten Moeglichkeit, Control Undurchsichtig und Label Transparent => Label ist da kann es sich darum handeln dass die Undurchsichtigkeit des Controls sich in erster Linie auf den Hintergrund des Transparenten Labels bezieht, den Vordergrund aber jedoch nicht beeinflusst. Ich kenne das aus Java und JavaScript, wo bei keiner Angabe zur Staerke der Transparenz von einem der beiden Elemente des Objektz, also Hinter- und Vordergrund, der Hintergrund automatisch eine gewisse Transparenz erhaelt. Wenn Du verstehst was ich meine, da ich schon lange in England wohne und es keine Alltaeglichkeit ist, das ich deutsch rede oder schreibe faellt es mir schwer mich so recht aus zu druecken. Ich bin mir 98% sicher das es damit etwa zu tun hat. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen, und habe Dich nicht zu sehr verwirrt.

Ich wuensche Dir viel erfolg mit deinen Projekten und alles Gute fuer die Zukunft.
Bis dann also, ciao!

Gruss aus England,

Willy.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bei Transparenz verschwindet der Label1.176Mjr.Crash26.02.03 17:35
Re: Bei Transparenz verschwindet der Label824ModeratorMartoeng26.02.03 18:44
Re: Bei Transparenz verschwindet der Label947TheLizard08.03.03 01:00
Re: Bei Transparenz verschwindet der Label861TheLizard08.03.03 01:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel