vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Fehlerprogrammierung 
Autor: loosm
Datum: 10.02.03 15:38

Ich habe ein kleines Fehlertestprogramm geschrieben:

Dim lInput As Long
Dim Err As New ErrObject

Private Sub Text1_Change()

lInput = CLng(Text1.Text)
'On Error Resume Next

Err.Raise lInput


MsgBox "FehlerNummer : " & Err.Number & Chr(13) & "Fehlerbeschreibung: " _
& Chr(13) & Err.Description

End Sub

Wenn ich das Programm im Einzelschritt mit F8 Debugge

kommt an der Stelle: Err.Raise lInput

Die Fehlermeldung:

Laufzeitfehler '429' :
Objekterstellung durch Activ - X Komponente nicht möglich

Die Beschreibung im MSDN listet für diese Fehlermeldung einiges auf was möglich ist.
leider fehlt mir das Knowhow, um was da aufgelistet wird in in praktische Handlungsmuster
umzusetzen.

deswegen versuche ich über die folgenden Fragen weiterzukommen:
Im Menü Projekt unter Verweise habe vor ich folgende Einträge Häckchen gesetzt:

Visual Basic For Applications
Visual Basic runtime Objekts and procedures
Visual Basic Objekts and procedures
Ole Automation

Fehlt da noch ein Verweis den ich hinzufügen muss ?
Wenn ja warum sehe ich im Kontext Menü wenn ich Err.
eingebe alle Eigenschaften und Methoden der Klasse ErrObject

Oder habe ich bei der Deklaration der Variablen Err
einen Fehler gemacht ?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

MfG
loosm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerprogrammierung989loosm10.02.03 15:38
Re: Fehlerprogrammierung526loosm14.02.03 19:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel