vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung 
Autor: Nighthawk
Datum: 16.10.02 08:23

Mahlzeit!

Mein Problem ist damit leider noch nicht erledigt.

Mein ActiveX Element wird in eine Visualisierungs Software namens ProVisIT eingefügt, die zur Visualisierung von Automations-Bus-Systemen dient. Über eine OPC-Server-Software erhalte ich die Daten direkt von der Hardware, die an die Public variablen weitergegeben werden. Aber immer, wenn ich die Variablen verknüpfe, oder einfach nur das ActiveX Element verschiebe habe ich wieder das Problem mit der Anzeige des Steuerelements... Ich habe ja mittlerweile schon das Gefühl, daß das gar nicht an dem ActiveX Element liegt, sondern an der Visualisierungssoftware. Daß diese das Steuerelement nicht aktualisieren kann. Kann das sein? Wenn das so ist, kann ich gleich aufhören und das ganze vergessen...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung331Nighthawk15.10.02 08:38
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung665ModeratorDieter15.10.02 10:10
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung156Nighthawk15.10.02 10:37
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung809ModeratorDieter15.10.02 10:45
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung556ModeratorDieter16.10.02 00:17
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung123Nighthawk16.10.02 08:23
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung564ModeratorDieter16.10.02 10:15
Re: Frage: ActiveX Controls in einer Visualisierung555Silbär22.11.02 09:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel