vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Kontrolle Active-X DLL 
Autor: unbekannt
Datum: 19.09.02 22:27

Hi Yoshi,

Deine ActiveX.DLL ist ja nun ein Programm . Um es in einem anderen Programm verwenden zu können, muß ja dieses Programm ja was wissen - weil: Wenn man nix weiß .... ist man. Diese jetzt angesagte Methode beschreibe das early binding (oder Frühe Bindung).


In Deinem Client-Programm mußt Du über Projekt/Verweise einen Verweis auf Deine ActiveX.DLL setzen. Gehen wir mal davon aus, diese ActiveX.DLL heißt Lordchen.DLL (eine andere Bezeichnung wäre fatal ....). Early Binding sagt nun, dass Du über die IDE diese ActiveX-Komponente für Dein Projekt benötigst, die IDE stellt sich nun darauf ein und Du kannst die Methoden, Eigenschaften und Ereignisse dieser DLL dann auch schon zur Entwicklungszeit verwenden.

Diese DLL wird dann vom Clienten wie folgt verwendet:

Public myLord As New Lordchen.Class1


Dann kannst Du über myLord auf alle Funktionen zugreifen. Bis auf Eine nicht: "myLord.Fehdehandschuh" ... warum nicht ? *grinz*


cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontrolle Active-X DLL289Yoshi19.09.02 21:51
Re: Kontrolle Active-X DLL644unbekannt19.09.02 21:55
Re: Kontrolle Active-X DLL185Yoshi19.09.02 22:08
Re: Kontrolle Active-X DLL661unbekannt19.09.02 22:11
Re: Kontrolle Active-X DLL176Yoshi19.09.02 22:13
Re: Kontrolle Active-X DLL173Yoshi19.09.02 22:18
Re: Kontrolle Active-X DLL622unbekannt19.09.02 22:27
Re: Kontrolle Active-X DLL172Yoshi19.09.02 22:34
Re: Kontrolle Active-X DLL601unbekannt19.09.02 22:44
Re: Kontrolle Active-X DLL174Yoshi20.09.02 07:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel