vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem Image2 
Autor: amzag
Datum: 03.05.25 19:36

Das verstehe ich nicht. Ja klar wird der index uebergeben,
aber woher bekomme ich den von image2 wo das Bild von image1
abgelegt wird zum Schluss.

Da nehme ich bezug auf diese Passage :


Private Sub Image1_OLECompleteDrag(Index As Integer, Effect As Long)

If Effect = 0 Then Exit Sub

Image1(Index).Picture = Image2(0).Picture
Image2(0).Tag = Image1(Index).Tag
Image2(0).Refresh
Text2.Text = Index

End Sub


Wie und woher bekomme ich also den index her wenn in dieser Passage
nur der index vom image1 da ist.

P.s. Wenn ich image2 ohne index habe, geht ja alles. Nur halt nicht,
wenn mehrere image2(x) vorhanden sind.

Sorry fuer das generve, aber ich habe keine Idee......

Beitrag wurde zuletzt am 03.05.25 um 19:38:16 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem Image...261amzag03.05.25 13:51
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem I...196ModeratorDieter03.05.25 19:23
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem I...174amzag03.05.25 19:27
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem I...187ModeratorDieter03.05.25 19:29
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem I...147amzag03.05.25 19:36
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem I...179amzag03.05.25 22:44
Re: Drag & Drop von indexiertem Image1 zu einem indixertem I...185amzag03.05.25 23:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel