vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8 
Autor: BoomBoomMagic2010
Datum: 09.05.20 11:57

Hallo ,

ich weiß , das diese Sache schon sehr alt ist , aber vielleicht kann mir doch jemand helfen ... ?



Eine Wave-Datei in einen DirectSoundBuffer zu laden und abzuspielen ist für mich kein Problem - gibts hier ja auch genug Beispiele für.

Was ich aber gern möchte ist :

zum einen eine Wave in einen DirectSoundBuffer laden ,( gut , kann ich ... )
dann aber einen 2. DirectSoundBuffer zu haben , ( kann ich auch ... )
wo ich Teile ( alos eine bestimmte Anzahl an Bytes) aus dem ersten Buffer
in den 2. Buffer kopiere und diese Teilestücke dann abspielen. ( da haperst ... )

Ich habe das das letzte Mal vor 15 Jahren gemacht und habe derzeit echt keinen Plan wie ich eine bestimmte Anzahl an Bytes von einem DirectSoundBuffer in den anderen kopiere.


Kann mir da vielleicht hier jemand helfen ??
Nur nen Tip oder Schups in die richtige Richtung ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx81.088BoomBoomMagic201009.05.20 11:57
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8761Rippler09.05.20 12:16
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8678BoomBoomMagic201009.05.20 12:51
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8691BoomBoomMagic201009.05.20 16:14
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8670Souffleurlos23.05.20 17:15
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8673BoomBoomMagic201023.05.20 17:36
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8669Souffleurlos23.05.20 18:49
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8639BoomBoomMagic201005.06.20 17:04
Re: Visual Basic 6 und Directx7 oder Directx8659BoomBoomMagic201011.06.20 22:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel