vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln 
Autor: I.V.
Datum: 24.02.19 14:30

Hallo Manfred,
die Daten sind in der DB unkomprimiert gespeichert.


Welche Codierung kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten.

Die Unser Haben eine Richtextbox, in der sie Bewertungen für Verbesserungsvorschläge rein schreiben.
Soweit ist das ja auch ok.
Ich habe aber die Möglichkeit gegeben, dass auch Daten eingefügt werden können.
Dummerweise hat das der ein oder andere genutzt um Bilder mit einzufügen.
Und diese Datensätze haben die Datenbank aufgebläht.

Ich möchte zum einen die Datensätze finden, die ein hohes Datenvolumen beinhalten und zum anderen möchte ich beim einfügen von Daten dann einen Sperre aktivieren, wenn jemand Bilder Einfügt, oder der Inhalt der Box halt einfach völlig unüblich ist.

Kannst du mir da weiter helfen?

Gruß Ingo

Wer aufhört sich zu verbessern, hört auf gut zu sein.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenmenge aus RTB ermitteln1.125I.V.23.02.19 13:55
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln658Manfred X24.02.19 09:16
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln644I.V.24.02.19 09:21
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln653Manfred X24.02.19 11:26
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln642I.V.24.02.19 14:30
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln652Manfred X24.02.19 15:27
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln670I.V.24.02.19 15:47
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln696Manfred X25.02.19 06:04
Re: Datenmenge aus RTB ermitteln666I.V.25.02.19 07:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel