vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Draw in Picturebox Vordergrund vs Hintergrund 
Autor: Lunex
Datum: 22.07.15 16:07

Hi VB6 old schooler

ich arbeite gerade an einem speziellen chart und
schreibe dazu direkt in eine picturebox, .line und .print verwende ich hauptsächlich.

mein problem ist nun, dass text mit .print mal vor mal hinter den lines ist.

hier ein screenshot dazu: https://imgur.com/JyDqcrG

ich dachte immer, dass später gemaltes einfach früheres überschreibt.
aber egal wann ich den schwarzen (beispiel)text schreibe - die balken (.line) sind immer davor.

bei den weißen ziffern unten klappt das hingegen einwandfrei.

Hat jemand von euch eine idee oder kann dieses verhalten nachvollziehen?

danke

Lunex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Draw in Picturebox Vordergrund vs Hintergrund1.620Lunex22.07.15 16:07
Re: Draw in Picturebox Vordergrund vs Hintergrund828Zardoz22.07.15 16:52
Re: Draw in Picturebox Vordergrund vs Hintergrund870Lunex22.07.15 17:07
Re: Draw in Picturebox Vordergrund vs Hintergrund793Lunex23.07.15 08:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel