vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Grid32.OCX RightToLeft ? 
Autor: Woellmi
Datum: 12.01.14 21:02

Hi Zardoz,

danke für die Antwort.
Es handelt sich um das MS Grid. (GRID32.ocx)
Dateiversion: 4.0.29.8
Produktversion: 1.0.2908
Datum: 24.06.1998 19:55
Copyright: 1987-1995 Microsoft Corp.
(Eigenschaften unter Windows 7 ausgelesen, aber mit XP identisch)
In der IDE mit "Microsoft Grid Control" in den Komponenten auszuwählen.

Eine "RightToLeft-Eigenschaft" finde ich aber trotzdem nicht. Nun habe ich die
IDE allerdings nur in Deutsch vorliegen und die Anwendung auf Deutschen und Englischen
Systemen im Einsatz.
Es gibt von diesem Control aber eben auch eine Bidi-Variante, die ich aber weder installiert
habe noch einsetze.
Zu Deiner Frage: ja, die fixe Spalte wird farblich "grau" dargestellt in beiden Ausrichtungen.


(Kopfzeile fix,grau)                           (Spalte-0 fix grau)
  Spalte-4    Spalte-3   Spalte-2   Spalte-1             Name
      1000        2000       3000    4000       Name Testname
       100         200        300     400                Name
Laut Hilfen im WEB ist, so diese Eigenschaft überhaupt unterstützt wird diese noch
während der Laufzeit, und nicht im Designer änderbar.
D.h. es müßte also "Grid1.RightToLeft=TRUE" während der Laufzeit abgearbeitet werden.
An dem ist aber nicht so. Im Designmode wird eine derartige Eigenschaft nicht angeboten.

Ich werde mir mal die Installations CD 3 (CD3:\COMMON\TOOLS\VB\CONTROLS\BIDI\GRID32.OCX) mal genauer
ansehen. Das soll ja die Bidi-Version sein.
Hier stimmen aber weder Datum noch Version mit der von mir schon eine gefühlte Ewigkeit
eingesetztem Control übereinstimmen.

BIDI-Version:
Dateiversion: 4.0.29.30
Produktversion: 1.0.29.30
Dateidatum: 05.08.1996 12:00

Die Applikation existiert nun schon über 14 Jahre und jetzt fällt erstmalig auf, obwohl schon zig engl. PC's damit ohne Probleme arbeiten.
Aber wie gesagt, ich habe ein aktuelles Built mit indentischen Controls installiert und auf meinem Test PC geht "derzeit" wieder alles.

Aber warum?
Was war vorher anders?
Bis auf das Deinstallieren und Installieren (zugegeben eines neueren Built)
ist nichts passiert.

Vielleicht bin ich ja tatsächlich mal wieder der einzige, dem so etwas passiert

Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee.


Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grid32.OCX RightToLeft ?2.144Woellmi10.01.14 15:50
Re: Grid32.OCX RightToLeft ?1.383Zardoz12.01.14 17:51
Re: Grid32.OCX RightToLeft ?1.363Woellmi12.01.14 21:02
Grid32.OCX BIDI-Version1.314Woellmi12.01.14 21:12
Re: Grid32.OCX BIDI-Version1.344Zardoz13.01.14 16:07
Re: Grid32.OCX BIDI-Version1.249Woellmi13.01.14 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel