vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Richtextbox 
Autor: Klein-Willi
Datum: 19.12.12 20:44

Habe ein Problem mit Richtextbox(en) - kämpfe damit schon eine geraume Zeit und komme nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu:

Mein Anliegen: Möchte den Inhalt von drei Richtextboxen in einer seq. Datei speichern. Dies ist ja nicht direkt möglich. Darum ging ich folgendermaßen vor:

- Text von Box 1 auslesen und in eine nicht sichtbare Box 4 speichern
- Text von Box 2 auslesen und an den Text von Box 4 anhängen
- Text von Box 3 auslesen und ebenfalls an Text von Box 4 anhängen
- Text in Box 4 in Datei abspeichern

Wichtig ist mir, dass die Formatierungen der einzelnen Texte erhalten bleiben.

Soweit, so gut - im Prinzip funktioniert das auch so, nur dass nach jedem Textende einer Box eine Leerzeile erforderlich ist, damit kein Endlostext rauskommt. Auch soweit kein Problem, aber:

Hänge ich an den Text der Box 1 "vbcrlf" mit dran ist auch noch alles o.k. - der Text wird korrekt formatiert dargestellt.

Mache ich das gleiche aber nochmal nach dem Anhängen von Textbox 2 ist die Formatierung futsch. Der Text von Textbox 2 wird in der gleichen Formatierung angezeigt wie der in Textbox 1. Der Text der 3. Box paßt aber.

Nehme ich die Leerzeilen raus, ist die Formatierung o.k., aber halt Endlostext ...

RichTextBox3.TextRTF = ""
RichTextBox3.SelAlignment = rtfCenter
 
 With RichTextBox1
    .SelStart = 0
    .SelLength = Len(.Text)
     RichTextBox3.SelStart = Len(RichTextBox3.Text)
     RichTextBox3.SelRTF = .SelRTF
  End With
 
  RichTextBox3.Text = RichTextBox3.Text + vbCrLf + vbCrLf '2 x Zeilenvorschub
 
 With RichTextBox2(0)
    .SelStart = 0
    .SelLength = Len(.Text)
     RichTextBox3.SelStart = Len(RichTextBox3.Text)
     RichTextBox3.SelRTF = .SelRTF
  End With
 
  RichTextBox3.Text = RichTextBox3.Text + vbCrLf  '1 x Zeilenvorschub
 
 With RichTextBox2(1)
    .SelStart = 0
    .SelLength = Len(.Text)
     RichTextBox3.SelStart = Len(RichTextBox3.Text)
     RichTextBox3.SelRTF = .SelRTF
  End With
Danke für jeden Hinweis.

Willi

Beitrag wurde zuletzt am 19.12.12 um 20:47:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtextbox1.377Klein-Willi19.12.12 20:44
Re: Richtextbox909ModeratorDieter20.12.12 23:53
Re: Richtextbox909Klein-Willi21.12.12 19:26
Re: Richtextbox832Zardoz21.12.12 19:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel