vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
vb6 Webbrowser excel 2010 
Autor: ewa
Datum: 02.07.12 09:58

Ich habe in einem VB6- Programm ein Webbrowser-Control eingebunden das eine lokale Excel-Datei öffnen und ein oder mehrere Tabellenblätter des Excels innerhalb des Webbrowser-Controls anzeigen soll. Es gibt mehrere Aufrufe desselben Excels, es werden dann aber andere Tabellenblätter angezeigt. Beim Wechsel des Aufrufes wird das Excel hierbei nicht geschlossen, ein Makro sorgt für die Änderung der Ansicht. Das Excel wird nicht immer integriert innerhalb des Webbrowser-Controls angezeigt. Es wird als eigenständiges Excel angezeigt. Der Fehler tritt auf wenn das Excel das 1. Mal geöffnet wird. Wechsle ich die Ansicht (dasselbe Excel mit anderen Tabellenblättern), so wird das Excel danach korrekt im Webbrowser-Control angezeigt. Das geöffnete Excel ist weiterhin vorhanden, enthält aber keine zugeordnete Excel-Datei mehr. Ich kann dieses dann manuell Schliessen.

Unter folgenden Konstellationen tritt kein fehler auf
Windows XP mit Excel 2000, Excel 2003, Excel 2007
Windows Vista mit Excel 2000, Excel 2003, Excel 2007, Excel 2010
Windows 7 mit Excel 2007

Funktioniert mit Windows 7 und Excel 2010 meistens aber nicht immer.
Das Excel wird nicht immer integriert innerhalb des Webbrowser-Controls angezeigt, sondern als eigenständiges Excel.
Problem tritt meist auf, wenn grössere Datenmengen geladen und verarbeitet werden müssen.

Unter Excel 2000 und Excel 2003 verwende ich .xls-Dateien und unter Excel 2007 und Excel 2010 .xlsb-Dateien.

Beim Öffnen des Excels werden Makros gestartet, die Daten aus einer Acess-Datenbank laden und nach dem Laden zum Teil umfangreiche Berechnungen und Aktualisierungen in den Tabellenblättern vornehmen.

Die Excel-Dateien sind zertifiziert, so dass die Makro-Sicherheitsabfrage beim Öffnen des Excels nicht erscheint.

Mir ist im Zusammenhang mit den Excel 2010-Dateien aufgefallen, dass die Verarbeitung der Makros in Excel 2010 bis zu 3 mal solange dauert wie unter Excel 2003 oder Excel 2007.

Hat jemand eine Idee voran es liegen kann, dass das Excel nicht innerhalb des Controls angezeigt wird?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb6 Webbrowser excel 20102.099ewa02.07.12 09:58
Re: vb6 Webbrowser excel 20101.326effeff02.07.12 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel