vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Richtiges Entladen und zerstören 
Autor: Manfred X
Datum: 03.02.12 13:08

Hallo!

Ich nehme an, in Deinem Code soll "fNewFrom" "fNewForm" heißen

Um die Instanz einer Formular-Klasse, die per New erstellt und
durch die Methode "Load" oder "Show" geladen worden ist,
wieder zu entfernen, verwendet man die beiden Anweisungen:
Unload fNewForm
Set fNewForm = Nothing

Durch das Schließen wird das Formular aus dem Speicher entfernt,
es kann aber über die Zugriffsvariable wieder geladen
werden (reinitialisiert, nur zur Entwurfszeit festgelegte Eigenschaften
bleiben erhalten).

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 03.02.12 um 13:27:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtiges Entladen und zerstören1.342eli03.02.12 08:53
Re: Richtiges Entladen und zerstören947Manfred X03.02.12 13:08
Re: Richtiges Entladen und zerstören830Blackbox03.02.12 19:51
Re: Richtiges Entladen und zerstören1.129Preisser03.02.12 21:02
Re: Richtiges Entladen und zerstören842Manfred X03.02.12 21:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel