vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand) 
Autor: Zardoz
Datum: 26.01.12 04:50

Hallo cromit,

Zitat:

So, das Palettenproblem hab ich inzwischen auch behoben mit GetDIBit API.

Wenn du ohnehin GetDIBits verwendest, ist das mit dem SafeArray nicht
mehr nötig. Du kannst gleich im Array nach dem Rand suchen.

Zitat:


Meine Routine schaffte es nun in 2..6ms den tatsächlichen Grafik-Bereich eines Bildes
von 1000x1000 Pixeln zu ermitteln (also die Ränder abzuschneiden).

Die Zeit hängt von der Grösse des Bildes, von der Dicke der
Ränder, Exe oder IDE und von der verwendeten Hardware ab.
Die Grösse des Bildes allein sagt noch nicht viel.
Zitat:


Gibt es hier irgendeinen einfachen weg,
wie den GetDC und CopyMemory Befehl auch auf das Image der PictureBox anwende
bzw das Image correct in die PictureBox.Picture lade!?

Du kannst das Bild in der Image-Eigenschaft mit folgendem
Code in die Picture-Eigenschaft kopieren, wenn AutoRedraw
der Picturebox vor dem Zeichnen auf True stand:
Set PictureBox.Picture = PictureBox.Image
Das ist aber nicht nötig, denn wenn AutoRedraw der Picturebox auf True
steht, dann kannst du mit Api-Funktionen über Picturebox.hdc auf die
Image-Eigenschaft zugreifen. GetDC und ReleaseDC sind dann nicht
erforderlich.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.925cromit17.01.12 08:31
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.410Manfred X17.01.12 10:26
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.290cromit17.01.12 11:44
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.327Manfred X17.01.12 12:46
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.498cromit24.01.12 15:26
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.396cromit25.01.12 10:54
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.241Zardoz26.01.12 04:50
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.303Zardoz19.01.12 17:20
Re: Tatsächliche Bildgröße ermitteln (ohne weißen Rand)1.239cromit19.01.12 17:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel