vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Levenshtein Distanz - Automatisch Code zuordnen 
Autor: Artifi
Datum: 25.11.11 14:44

Hallo

Wie kann ich das Programm ändern um folgendes zu erreichen:

Ich hab Excel 2007, eine Datei mit zwei Tabellenblättern, das erste heißt "Eingabe", dort werden die Berufe eingegeben die ich bekomme, sieht dann z.B. so aus:

A
Ärztin
Mathematiker
Matematiker
Master of Science Mathematics International
Schlosser
Bauschlosser
Data Manager Clinical
SAS Programmierer
Statistischer Programmierer
Hausmeister
Kellner
Tierarzt
Tierärztin
Lehrer in der Hochschule
Hochschullehrer
Kindergartenerzieherin
Erzieherin im Kindergarten
Betreuer Kindertagesstätte

Auf dem zweiten Tabellenblatt "Liste", habe ich in Spalte A die 24000 vorgegebenen Berufe drin stehen die es gibt, in Spalte B der dazugehörige Code (als Textvariable). Kleiner Ausschnitt:

A ------------------------ B
Stabshauptmann 01104
Stabsoffizier 01104
Vizeadmiral 01104
Bootsmann Bundeswehr 01203
Fähnrich 01203
...
Sozialstatistiker 41114
Statistiker 41114
Systematiker 41114
Versicherungskalkulator 41114
Wirtschafts- und Sozialstatistiker 41114
Wirtschaftsanalytiker 41114
Wirtschaftsstatistiker 41114
Aktuar 41184
Biomathematiker 41184
Computermathematiker 41184

Jetzt soll in der "Eingabe" Tabelle in Spalte B automatisch der passende Code aus der "Liste" zugeordnet werden. Einfach nur If Beruf = Bla Then Code = 123 geht nicht, weil man das 24000 mal machen müsste. Beide Datensätze mergen also verbinden und nur die Berufe übrig lassen die bei beiden vorkommen ginge nur wenn die Berufsbezeichnung absolut identisch sind, das habe ich bereits in SAS ausprobiert. Denn die Berufsbezeichnungen die ich bekomme stimmen nicht immer 100% mit der vorgegebenen Liste überein: Ärztin statt Arzt, Hochschullehrer oder Lehrer in der Hochschule, etc...
Man durchsucht also die "Liste" nach einen ähnlich klingenden Beruf, man kann dann eine Auswahl vorgeben wenn sich das Programm nicht sicher ist oder einfach die nächstbeste Nummer vergeben.
Das kann man mit Levenshtein machen, ich frage mich nur wie das genau geht, immerhin kommt man ohne Userforms aus. Vielen Dank.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Levenshtein Distanz - Änderungen ausfindig machen3.255Sebastian Steiner28.07.07 17:16
Re: Levenshtein Distanz - Änderungen ausfindig machen2.369BaarLun10.08.07 17:59
Re: Levenshtein Distanz - Automatisch Code zuordnen2.010Artifi25.11.11 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel