| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | |  | Autor: Dirk.B | Datum: 06.10.11 07:15 |
| Guten Morgen Dirk!
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich war einige Tage unterwegs.
Wenn ich Dein Beispiel richtig verstehe, wird das TreeView mit den entsprechenden Nodes
beim laden des Programmes gefüllt, dass heist, die Struktur ist vorhanden.
Dann kann ja auch über den Suchbefehl der entsprechende EIntrag gefunden werden.
Bei meinem TreeView wird erst durch einen Doppelklick auf dem nächsten zu öffnenden Node
das entsprechende Laufwerksverzeichnis hinzugefügt.
siehe diesen Beitrag
http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_778-ordner-im-treeview-la-explorer-2.html
Diesen Code habe ich komplett in einem Modul hinterlegt.
Aus meiner UserForm ruf ich die Funktionen wie folgt auf:
Private Sub TreeView1_Expand(ByVal Node As MSComctlLib.Node)
Call AddFolders(TreeView1, Node, _
sDirectory & "\" & Node.FullPath, _
"O_zu", "O_auf")
'"OrdnerZu", "OrdnerOffen")
End Sub
Public Sub TreeView1_NodeClick(ByVal Node As MSComctlLib.Node)
PreviewFrm.Controls.Clear
CheckBoxUrsprung.Value = False
With ImageBildGross
.Visible = False
.Picture = LoadPicture()
End With
ComboBox2.Clear
Call AddSubFolders(TreeView1, Node, sDirectory & "\" & Node.FullPath, "O_zu", _
"O_auf")
BlockVer.Caption = sDirectory & "\" & Node.FullPath
StatusBar1.Panels(1).Text = "Ausgewählter Block = " & ""
With BlockEin1
.Picture = ImageList1.ListImages(3).Picture
.Locked = True
End With
Dim PdfString As String
PdfString = sDirectory & "\" & Node.FullPath & "\"
Dim Verzpfad As String
Verzpfad = Dir(PdfString & "*.pdf")
Do While Verzpfad <> "" 'Wiederholen bis cFile=""
With ComboBox2
.AddItem (Verzpfad)
'nächste Datei
Verzpfad = Dir ' Aufruf der Funktion ohne Parameter!!
.ListIndex = 0
End With
Loop
Dim NewImage As MSForms.Image
Dim LastTop As Double
Dim LastLeft As Double
Dim color1 As Variant
color1 = RGB(247, 247, 247) 'hellblau
Dim i As Variant
Dim Dat1 As String
Dat1 = PdfString
Dim Dat2 As String
Dat2 = Dir(Dat1 & "*.wmf")
Dim Anzahl As String
Anzahl = 0
On Error Resume Next
LastTop = 10
LastLeft = 5
Do While Dat2 <> ""
Anzahl = Anzahl + 1
Set NewImage = PreviewFrm.Controls.Add("Forms.Image.1")
With NewImage
.Height = 70
.Width = 70
.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom
.BackColor = color1
Set .Picture = LoadPicture(Dat1 & Dat2)
.Enabled = False
.Name = Dat2
.Left = LastLeft
.top = LastTop
End With
PreviewFrm.ScrollHeight = LastTop + NewImage.Height + 5
If LastLeft + 5 > PreviewFrm.Width - 125 Then
LastTop = LastTop + NewImage.Height + 10
LastLeft = 5
Else
LastLeft = LastLeft + 80
LastTop = NewImage.top
End If
Dat2 = Dir
Loop
End Sub Habe ich alle Nodes per Doppelklick geöffnet, sodass die Verzeichnisstruktur im TreeView
sichbar wird, funktioniert auch der Suchbefehl.
Dann findet er z.B. den Eintrag "300".
Gibt es denn die Möglichkeit die Laufwerksverzeichnisse vor dem auslösen des Suchbefehls
ins TreeView zu laden?
Dass wäre natürlich super, so denke ich?
Vielen Dank im Voraus für Deine Unterstützung.
VG
Dirk |  |
 TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 6.034 | Dirk.B | 28.09.11 09:55 |   Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.175 | Dirk | 28.09.11 10:29 |    Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.174 | Dirk.B | 28.09.11 11:09 |     Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.249 | Dirk | 28.09.11 11:39 |      Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.449 | Dirk.B | 06.10.11 07:15 |      Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.316 | Dirk.B | 07.10.11 09:56 |       Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.286 | Dirk | 07.10.11 14:08 |        Re: TreeView füllen, durchsuchen, Node öffnen | 4.067 | Dirk.B | 12.10.11 21:19 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|