vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zeiger in VB6 
Autor: Preisser
Datum: 26.08.11 18:15

Hallo,

in VB6 direkt gibt es leider keine Zeiger. Man kann deshalb nur über Umwege an eine bestimmte Speicherzelle zugreifen, auf die der Zeiger zeigt.

Man kann es z.B. so machen, dass man eine Variable deklariert (z.B. Long), die den gleichen Typ hat wie die Daten, auf die man mit dem Zeiger zugreift, und dann z.b. mit CopyMemory (RtlMoveMemory, WinAPI) den Wert am Zeiger auf die deklarierte Variable kopiert.

API-Deklaration:
Private Declare Sub CopyMemory Lib "kernel32" Alias "RtlMoveMemory" (ByVal _
  Destination As Long, ByVal Source As Long, ByVal Length As Long)
z.B., falls es sich um ein Long-Array (32-Bit Integer) handelt:
Im Code an der Stelle, an der du den Wert auslesen möchtest (wenn "DerPointer" der Pointer ist):
Dim ZielVar As Long
CopyMemory VarPtr(ZielVar), DerPointer, 4
(Der 1. Parameter von CopyMemory ist das Ziel, der 2. die Quelle und der 3. die Länge der zu kopierenden Daten.)
In "ZielVar" müsste dann der Wert drinstehen.

Für das Hochzählen für die weiteren Elemente des Arrays muss man dann einfach die Anzahl der Bytes dazurechnen, die ein Element braucht (Zeiger (32-Bit): 4 Bytes, Long: 4 Bytes, Integer: 2 Bytes, Byte: 1 Byte, VB-Boolean: 2 Bytes).

Beitrag wurde zuletzt am 26.08.11 um 18:22:08 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeiger in VB61.967reini6926.08.11 18:04
Re: Zeiger in VB61.119Preisser26.08.11 18:15
Re: Zeiger in VB61.019Blackbox26.08.11 19:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel