vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Frage zum DataReport 
Autor: Detlev2
Datum: 03.08.11 19:57

Hallo alle zusammen,

ich kämpfe zur Zeit mit einem DataReport. Eigentlich funktioniert es ganz gut. Die Daten aus der DB werden, so wie ich es möchte, angezeigt. Aber die Feinheiten, die machen mir im Augenblick sehr zu schaffen. Folgende Situation:
Der DataReport besteht aus mehreren Bereichen. Der oberste Bereich 4 ist der Berichtskopf. In diesem Berichtskopf steht als Label Liste der Artikel.
Zusätzlich existiert ein Label in diesem Bereich mit: Artikelstand vom
Das dritte Label heißt lbl_vDatum und soll den Inhalt der Variablen vDatum anzeigen.

Wie bekomme ich jetzt die Variable vDatum in den Label lbl_vDatum in den Berichtskopf meines DataReports?

Ich hoffe es gibt unter Euch jemanden, der mir weiterhelfen kann.

PS Das vDatum ist [u]nicht das aktuelle Tagesdatum, sondern irgendeine Datumsangebe.

Mit freundlichen Grüssen
Detlev

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum DataReport986Detlev203.08.11 19:57
Re: Frage zum DataReport654Detlev203.08.11 20:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel